Allgemein

Leitungsarbeiten in der Blaubeurer Straße fristgerecht beendet

Für den Bau des Blaubeurer Tor-Tunnels wurden in der Blaubeurer Straße Gas-, Wasser-, Telekommunikations- und Stromleitungen seit Mitte Juli 2023 neu verlegt. Hierzu musste die Blaubeurer Straße komplett gequert werden. Fristgerecht werden die Arbeiten nun in der KW 48 fertiggestellt! Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, wird die Blaubeurer Straße voraussichtlich am 29. / 30. November […]

Leitungsarbeiten in der Blaubeurer Straße fristgerecht beendet Read More »

Für den Bau des Blaubeurer Tor-Tunnels wurden in der Blaubeurer Straße Gas-, Wasser-, Telekommunikations- und Stromleitungen seit Mitte Juli 2023 neu verlegt. Hierzu musste die Blaubeurer Straße komplett gequert werden. Fristgerecht werden die Arbeiten nun in der KW 48 fertiggestellt! Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, wird die Blaubeurer Straße voraussichtlich am 29. / 30. November

Go Back

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel

Die Visualisierungen der neuen Wallstraßenbrücke und vom Blaubeurer Tor-Tunnel sind Auszüge aus dem Gestaltungshandbuch, das die Grundlage für die Ausschreibung des Baupartners bildet. Im Herbst 2024 wird feststehen, wer die beiden Bauvorhaben realisieren wird. Die Darstellungen geben den aktuellen Planungsstand wieder, Änderungen vorbehalten. Bildrechte: Knight Architects

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel Read More »

Die Visualisierungen der neuen Wallstraßenbrücke und vom Blaubeurer Tor-Tunnel sind Auszüge aus dem Gestaltungshandbuch, das die Grundlage für die Ausschreibung des Baupartners bildet. Im Herbst 2024 wird feststehen, wer die beiden Bauvorhaben realisieren wird. Die Darstellungen geben den aktuellen Planungsstand wieder, Änderungen vorbehalten. Bildrechte: Knight Architects

Go Back

Schaust Du schon oder staust Du noch?

Es gibt zwei neue Webcams! Die eine zeigt die Verkehrslage am Blaubeurer Ring mit Blick von der Karlstraße/Ludwig-Erhard-Brücke. Mit der zweiten kann man sich einen Überblick über den Verkehrsfluss auf der Wallstraßenbrücke verschaffen.  

Schaust Du schon oder staust Du noch? Read More »

Es gibt zwei neue Webcams! Die eine zeigt die Verkehrslage am Blaubeurer Ring mit Blick von der Karlstraße/Ludwig-Erhard-Brücke. Mit der zweiten kann man sich einen Überblick über den Verkehrsfluss auf der Wallstraßenbrücke verschaffen.  

Go Back

Sonderausstellung im m25

Münsterplatz 25, 89073 Ulm Mi–So 14–18 Uhr und Sa 10 –18 Uhr Eintritt frei Infoabend im m25 Erneuerung der Wallstraßenbrücke und Umbau Blaubeurer Tor Michael Jung, Leiter Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17 bis 19 Uhr

Sonderausstellung im m25 Read More »

Münsterplatz 25, 89073 Ulm Mi–So 14–18 Uhr und Sa 10 –18 Uhr Eintritt frei Infoabend im m25 Erneuerung der Wallstraßenbrücke und Umbau Blaubeurer Tor Michael Jung, Leiter Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17 bis 19 Uhr

Go Back

Ab 23. Oktober bis Frühjahr 2024: Herstellung provisorischer Rad-/Gehweg und Entwässerungsanlagen im „Bahnpark”-Gelände

Ab kommenden Montag, 23. Oktober 2023, wird damit begonnen, einen provisorischen Rad-/Gehweg nordöstlich des Blaubeurer Tors (im sogenannten „Bahnpark“) einzurichten. Damit kann der Rad-/Fußverkehr beim Bau der Entwässerungsanlagen sowie für spätere Bauphasen des Blaubeurer Tor-Tunnels und der Wallstraßenbrücke stets aufrecht erhalten werden.

Ab 23. Oktober bis Frühjahr 2024: Herstellung provisorischer Rad-/Gehweg und Entwässerungsanlagen im „Bahnpark”-Gelände Read More »

Ab kommenden Montag, 23. Oktober 2023, wird damit begonnen, einen provisorischen Rad-/Gehweg nordöstlich des Blaubeurer Tors (im sogenannten „Bahnpark“) einzurichten. Damit kann der Rad-/Fußverkehr beim Bau der Entwässerungsanlagen sowie für spätere Bauphasen des Blaubeurer Tor-Tunnels und der Wallstraßenbrücke stets aufrecht erhalten werden.

Go Back
Karriere in Ulm

Initiativbewerbungen jederzeit möglich!

Die Bewerbungsfirst für den/die Bauingenieur*in (m/w/d) und den/die Meister/Techniker*in (m/w/d) für das Großprojekt Wallstraßenbrücke / Blaubeurer-Tor-Tunnel ist abgelaufen. Wir freuen uns aber weiterhin auf Deine Initiativbewerbung!

Initiativbewerbungen jederzeit möglich! Read More »

Die Bewerbungsfirst für den/die Bauingenieur*in (m/w/d) und den/die Meister/Techniker*in (m/w/d) für das Großprojekt Wallstraßenbrücke / Blaubeurer-Tor-Tunnel ist abgelaufen. Wir freuen uns aber weiterhin auf Deine Initiativbewerbung!

Go Back

Schwarzkiefern vom Blaubeurer Tor erhalten neuen Standort

Heute Abend voraussichtlich ab 20 Uhr werden am  Blaubeurer Tor sechs Schwarzkiefern nach Söflingen umgesiedelt zur Vorbereitung auf den Tunnelbau. Der Stadtverwaltung ist es wichtig, diese Bäume zu erhalten, weshalb man die auf Großbaumverpflanzungen spezialisierte Firma Opitz GmbH aus Mittelfranken beauftragt hat, die auch die weitere Nachversorgung und Anwachspflege übernehmen wird.

Schwarzkiefern vom Blaubeurer Tor erhalten neuen Standort Read More »

Heute Abend voraussichtlich ab 20 Uhr werden am  Blaubeurer Tor sechs Schwarzkiefern nach Söflingen umgesiedelt zur Vorbereitung auf den Tunnelbau. Der Stadtverwaltung ist es wichtig, diese Bäume zu erhalten, weshalb man die auf Großbaumverpflanzungen spezialisierte Firma Opitz GmbH aus Mittelfranken beauftragt hat, die auch die weitere Nachversorgung und Anwachspflege übernehmen wird.

Go Back

Vorbereitende Maßnahmen für den Neubau Wallstraßenbrücke, Blaubeurer Tor-Tunnel und Umbau Ringverkehr

Von 2023 bis 2030 erhält die B10-Achse in vielen Teilen ein neues Gesicht. Dafür wird die Verkehrsführung in der Blaubeurer Straße nahe am Ringverkehr neu geordnet.

Vorbereitende Maßnahmen für den Neubau Wallstraßenbrücke, Blaubeurer Tor-Tunnel und Umbau Ringverkehr Read More »

Von 2023 bis 2030 erhält die B10-Achse in vielen Teilen ein neues Gesicht. Dafür wird die Verkehrsführung in der Blaubeurer Straße nahe am Ringverkehr neu geordnet.

Go Back
B10 Wallstraßenbrücke August 2022

Planfeststellungsverfahren für die Wallstraßenbrücke

Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben B10, Errichtung der neuen Straßenüberführung „Wallstraßenbrücke“ und Rückbau der bestehenden Straßenüberführung in Ulm

Planfeststellungsverfahren für die Wallstraßenbrücke Read More »

Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben B10, Errichtung der neuen Straßenüberführung „Wallstraßenbrücke“ und Rückbau der bestehenden Straßenüberführung in Ulm

Go Back

Historischer Film zum Bau der Wallstraßenbrücke

„…Wichtige Verkehrswege sind fertig! Die neue Trassenführung der B10 und die Wallstraßenüberführung sollen den Durchgangsverkehr noch schneller und zügiger machen.“ So preist der Sprecher die autogerechte Stadtentwicklung Anfang der 70ziger Jahre in Ulm an.

Historischer Film zum Bau der Wallstraßenbrücke Read More »

„…Wichtige Verkehrswege sind fertig! Die neue Trassenführung der B10 und die Wallstraßenüberführung sollen den Durchgangsverkehr noch schneller und zügiger machen.“ So preist der Sprecher die autogerechte Stadtentwicklung Anfang der 70ziger Jahre in Ulm an.

Go Back