Aktuelles
*Ausgebucht* Nächste Baustellenführung Blaubeurer Ring am 30.03.2025
Am Sonntag, 30 März von 11 bis 13 Uhr, findet die nächste Baustellenführung für Anwohner*innen und Interessierte zu den Bauvorhaben am Blaubeurer Ring statt. Gerhard Fraidel, städtischer Projektleiter Erneuerung B10, gibt Hintergrundinfos und beantwortet alle Fragen zum Mega-Bauprojekt. Hinweis: Die Baustellenführung am 30.03. ist ausgebucht. Neue Termine werden bekanntgegeben.
Mehr lesenKanalbauarbeiten am Blaubeurer Ring dauern länger!
Die Auffahrt am Blaubeurer Ring zur B10 in Fahrtrichtung Süden / Neu-Ulm bleibt noch bis längstens Freitag, 28. Februar 2025, gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Erneuerung eines maroden Mischwasserkanals. Die Arbeiten führt die Firma Leonhard Weiss in Vorbereitung auf den Bau des Blaubeurer Tor-Tunnels durch. Ursprünglich war die Fertigstellung der Kanalarbeiten bis zum […]
Mehr lesen03. bis 15. Februar 2025: Blaubeurer Ring-Auffahrt B10 Richtung Süden gesperrt
Bei einer Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde an dem aus dem Jahr 1905 stammenden Mischwasserkanal auch ein erheblicher Schaden am Blaubeurer Ring im Bereich der Auffahrt zur B10 entdeckt. Dieser Kanalabschnitt wird im Anschluss von Montag, 03. Februar 2025, bis Samstag, 15. Februar 2025, von der Baufirma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG […]
Mehr lesenVerkehrsführung Blaubeurer Tor vor, während und nach der Bauzeit
Während der Bauzeit des Blaubeurer Tor-Tunnels wird der Verkehr Richtung Norden ebenerdig/zweispurig/östlich am Blaubeurer Tor vorbeigeleitet. Die provisorische Auffahrt zur B 10 / Wallstraßenbrücke erfolgt über das Bahnpark-Gelände.
Mehr lesenErneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los! Baupartner startet am 7. Januar 2025
Anfang August war von der ARGE B10 Ulm, bestehend aus den beiden Baupartnern Leonard Weiss aus Göppingen und Matthäus Schmid aus Baltringen, der Bauvertrag zum Neubau von Wallstraßenbrücke, Blaubeurer Tor-Tunnel und zum Umbau des Blaubeurer-Ringverkehrs unterzeichnet worden. Nun legt die Arbeitsgemeinschaft richtig los: Noch vor Weihnachten werden Teile der Baustelleneinrichtung dorthin gebracht. Bereits heute werden […]
Mehr lesenUlm hat nun einen eigene Baustellen-App!
Mit der ulmbautum-App startet die Stadt Ulm neben dem ulmbautum-Newsletter ein zusätzliches Kommunikationsangebot, das die Baustelleninfos der verschiedenen Vorhabensträger bündelt und die Interessierten „just in time“, aus erster Hand, mit leicht verständlichen Umleitungsgrafiken zeitgleich mit der Presse informiert. Mit den Push-Benachrichtigungen bleiben Sie auch unterwegs immer auf dem Laufenden! Mit der App besteht ebenfalls die […]
Mehr lesenNeue Webcams am Ehinger Tor verschaffen Ihnen Überblick!
Ab sofort gibt es im Ulmer Stadtgebiet drei neue Webcams mit Live-Bildübertragungen. Verfolgen Sie nun auch das aktuelle Verkehrsgeschehen am Ehinger Tor aus drei neuen Perspektiven und planen Sie so besser Ihre Route durch die Stadt. Schauen Sie doch gleich mal rein! Zur Ansicht der Live-Bilder einfach auf den Link klicken.
Mehr lesenVerkehrsfreigabe des Kienlesbergradweges erfolgt am 30. August 2024
Am Freitag, 30. August 2024, ab ca. 13 Uhr steht der Kienlesbergradweg den Radfahrenden wieder zur Verfügung. Dafür muss ab Montag, 02. September 2024, der Geh-/ Radweg auf der nördlichen Seite der Kienlesbergstraße auf einer Länge von ca. 30 m für eine Woche (KW 36) auf ca. 2 m Restbreite eingeengt werden. Hier findet in […]
Mehr lesenKlicken Sie auf um die Webcam des jeweiligen Standorts aufzurufen